Khieu Samphan

Khieu Samphan
Khieu Samphan
 
[-'pan], kambodschanischer Politiker, * in der Provinz Svay Rieng 22. 7. 1932; beendete 1959 sein Studium in Frankreich mit einer Dissertation über »Landbesitz in Kambodscha«, in der er die Konzeption eines autarken Agrarkommunismus entwickelte, die später zur ideologischen Grundlage der Schreckensherrschaft der Roten Khmer und ihres Versuchs einer radikalen gesellschaftlichen Umwandlung wurde. Seit 1962 Abgeordneter der Nationalversammlung, schloss er sich 1967 den Roten Khmer an. 1970-76 war er stellvertretender Ministerpräsident und Verteidigungsminister in der von Prinz Norodom Sihanouk (1970-75 in Peking, 1975-76 in Phnom Penh) geleiteten Regierung. In dem von den Roten Khmer errichteten »Demokratischen Kampuchea« war er 1976-79 Vorsitzender des Staatspräsidiums (Staatsoberhaupt). Nach dem Sturz der Terrorherrschaft der »Roten Khmer« leitete er als Ministerpräsident 1979-82 eine von der UNO anerkannte kambodschanische Exilregierung. Als wichtigster Vertrauter Pol Pots blieb er einer der Führer der Roten Khmer, die einen Guerillakrieg gegen die von Vietnam unterstützte kambodschanische Regierung führten. 1991 gehörte er zu den Unterzeichnern des Pariser Friedensabkommens, wurde Mitglied des Obersten Nationalrates von Kambodscha, musste Phnom Penh aber kurz nach seiner Ankunft im November 1991 wieder wegen gewalttätiger Angriffe der Bevölkerung gegen ihn verlassen. Im Juli 1995 wurde Khieu Samphan Ministerpräsident und Armee-Minister einer von den - inzwischen verbotenen - Roten Khmer gebildeten provisorischen Gegenregierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Khieu Samphân — Khieu Samphân, chef de l État du Kampuchéa démocratique, en 1978. Mandats Président du Présidium d État du K …   Wikipédia en Français

  • Khieu Samphan — (2011) Khieu Samphan (* 27. Juli 1931[1] in der Provinz Svay Rieng, Kambodscha) ist ein ehemaliger führender Funktionär der Roten Khmer und war von 1976 bis 1979 Staatsoberhaupt von Kambodscha …   Deutsch Wikipedia

  • Khieu Samphan — nació el 27 de julio de 1931 y fue el presidente de la Kampuchea Democrática, hoy Reino de Camboya, entre 1976 y 1979. Como una de las principales figuras de estado representante de los jemeres rojos, fue uno de los hombres fuertes de dicho… …   Wikipedia Español

  • Khieu Samphan — Khieu Samphân Cet article fait partie de la série Cambodge Général Cambodge Géo …   Wikipédia en Français

  • Khieu Samphan — (né en 1931) homme politique cambodgien. Dirigeant des Khmers rouges (1967), il s allia avec Norodom Sihanouk après le coup d état de Lon Nol (1970) et dirigea la résistance. Sous la dictature des Khmers rouges (1976 1979), il fut chef de l état …   Encyclopédie Universelle

  • Khieu Samphan — Infobox Prime Minister name =Khieu Samphan |order =Chairman of the State Presidium of Democratic Kampuchea term start =April 11, 1976 term end =January 7, 1979 deputy = predecessor =Norodom Sihanouk successor =Heng Samrin birth date =Birth date… …   Wikipedia

  • Samphan — Khieu Samphan (* 27. Juli 1931 [1] in der Provinz Svay Rieng, Kambodscha) ist ein ehemaliger führender Funktionär der Roten Khmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Khieu Ponnary — nació en 1920 en Phnom Penh y murió el 1 de julio de 2003 en la Ciudad de Pailín. Ponnary se casó con Pol Pot el 14 de julio de 1956 en París. Escogieron la fecha del aniversario de la Toma de la Bastilla y en esa misma fecha emprendieron el… …   Wikipedia Español

  • Khmers rouges — Drapeau du Parti communiste du Kampuchéa …   Wikipédia en Français

  • Cambodian–Vietnamese War — Cambodia Vietnamese War Part of Third Indochin …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”